mVGH – marquisor’s Video Game History
Von welcher Liste quatscht der marquisor da eigentlich immer auf Twitch? Hier gibt es die Antwort.
Hier mal eine grobe Liste, ständig erweitert oder verändert:
Spiele aus dem Kopf, Nostalgie oder besondere Erlebnisse; verknüpfte Synapsen, “wollte ich immer schon mal durchspielen, kapieren oder überhaupt spielen”, “hat mich geärgert, in Träumen verfolgt oder auf unterschiedliche Art und Weise beeindruckt” und gegebenenfalls noch einiges mehr an Gründen, die mir gerade nicht einfallen.
WIP – work in progress – es können Inhalte verändert, entfernt oder hinzugefügt werden!
TL;DR – Die Spielelisten
Wen der ganze Schwafelkram nicht interessiert oder sich das lieber live ansieht und anhört, schnell mal einen Blick auf die Listen werfen möchte, bitte sehr:
Computer
- Commodore 64 (1983)
- Commodore Amiga (1991)
- PC DOS (1994)
- PC Windows 3.x (1994)
- PC Windows 9x, ME, 2000, XP (1995)
- PC Windows 7, 8.1, 10, 11 (2009)
Konsolen der Retro Zeit – echte Hardware
- Atari 2600 (19xx)
- Nintendo Super Nintendo (19xx)
- Nintendo 64 (200x)
- Microsoft Xbox (200x)
- Microsoft Xbox 360 (200x)
Konsolen in neuerer Zeit – Emulation oder echte Hardware
- Atari 5200
Sollte es noch keine Links geben, so wird die Liste entweder grundlegend überarbeitet oder ist noch gar nicht fertig. Veröffentlichung findet so bei grob 90-95% Vollständigkeit statt.
ToDo / Ideen
- Einzelne Spiele streamen ggf. nach Themen oder Ära basiert
- Auf YouTube stellen und hier verlinken
- Hardware-Historie kurz tabellarisch machen?! Grob als Notiz:
CPUs: PC 486 -> P133 -> P233MMX -> P3 450 -> AMD K6-2 550, AMD Thunderbird 1400, AMD Athlon XP 2200+, AMD Athlon 64 x2 3800+, Intel Core 2 Quad 9550, Intel i5-6600, i7-6700K, Intel i7-10700K
GPUs: VLB CL5428?, PCI S3 Vision 864, Virge, 3dfx Voodoo 1, 3dfx Voodoo 3, GeForce 2 GTS, GeForce 4 Ti-4600, GeForce 6800 GT/Ultra?, GeForce 7800 AGP, AMD Radeon HD3850, AMD Radeon HD4870x2, GeForce 560 Ti, GeForce GTX 960 2 GB, GeForce GTX 1060 6 GB, GeForce RTX 2070 Super, GeForce RTX 3080 12 GB, GeForce RTX 4080 Super
Changelog
21.07.2025
- Amiga und C64 Tabellen und Links überarbeitet, ca. 98% komplett
- Beitrag veröffentlicht
- TL;DR eingefügt
- Schnellauswahl-Listen eingefügt
12.06.2025
- Amiga Link zu Spielen (Excel Tabelle) hinzugefügt, ca. 95% komplett
08.06.2025
- C64 Link zu Spielen (Excel Tabelle) hinzugefügt, ca 98% komplett
07.06.2025
- Atari 5200 hinzugefügt
06.06.2025
- Beiträge erweitert, überarbeitet, Absätze sortiert, neuer Titel
- Mehr Spiele und Stories
Commodore 64 – Wie alles begann…
Den Commodore 64 bekamen wir 1983/1984 ins Haus, es war irgendwie ein Ersatz für einen tabletop Flipper, der wegen Defekten mehrmals zurückgeschickt und repariert erhalten wurde, aber doch nicht zufriedenstellte. So hab ich es jedenfalls damals verstanden. Wahrscheinlich war es eher eine Anschaffung zur steuerlichen Abschreibung für meinen Vater.
Nunja, so kam eine Anlage mit C64 Brotkasten, 1701 Monitor – der übrigens immer noch funktioniert und hier neben mir steht, 1541 Floppy, diversen Joysticks und Disketten ins Haus über Versandhauskatalog wie damals üblich.
Mein Vater testete sich da Tage und Nächte durch, bei 2-Spieler Spielen wurde ich schonmal dazu gerufen. Meine Begeisterung war natürlich vorhanden, meine Skills aber noch nicht so. Nunja dies wurde bemerkt und es gab eine Liste von Spielen, die sich auf Disketten befanden und ich könne die ja alle mal testen und rot, gelb, grün anstreichen, welche gut sind und welche nicht so oder nicht funktionierten.
So wollte er (mein Vater) vielleicht Zeit sparen, keine Ahnung, für mich war’s toll.
Das war an sich auch die Zeit, intensiv 1-2 Wochen, die sich mein Vater mit dem Teil beschäftigte und danach so gut wie nie wieder. Die Anlage habe ich dann hauptsächlich benutzt. Oftmals von Mutter zur Unterlassung gemahnt, weil es dann doch schonmal recht lange wurde von den Spielzeiten.
Das ganze im Arbeitszimmer meines Vaters, wo dieser ca. bis 1988/89 sein Dasein fristete bis ich ihn dann in mein Zimmer nebenan bekam, samt Computertisch. Wahrscheinlich störte es, wenn ich an dem Ding zockte, was nicht begriff und dann mein Vater anwesend war und ich ihn fragte wie das wohl geht und er von seiner Arbeit abgelenkt wurde. Probiert haben wir es dann jedenfalls und meistens gelang es uns dann auch das Spiel zu verstehen.
Nun denn hier mal die Liste: -> Excel Sheet
Commodore Amiga 500 – Ein großes Upgrade…
Kam Weihnachten samt Commodore 1084S Monitor ins Haus, war es 1990 oder 1991? Ich weiss es leider nicht mehr genau. Später kam noch ein Drucker Epson LQ-400 hinzu mit Endlostraktor und Einzelblatteinzug, konnte man fix umstecken. Beides hin und wieder mal benutzt für verschiedenste Dinge. Später (2010er) nochmals einen gebrauchten besorgt inkl. neuer Farbbänder aus Nostalgiegründen und es war auch ein super Drucker, 24-Nadel Letter Quality halt.
Spieleliste: -> Excel Sheet
IBM PC kompatibel, MS-DOS – Endlich PC?
Immer wieder so ca. 1-2 Jahre nachdem der Amiga 500 in meine Hände kam beäugte ich (neu)gierig Anzeigen in Zeitschriften nach Turbokarten (v.a. M-Tec blieb im Gedächtnis) und vor allem Festplatten (SAUTEUER! 40 MB 300 DM?).
Zwar hatte ich ein externes Diskettenlaufwerk und natürlich 1 MB RAM im 500er, aber jeder weiss, wer z.B. mal Indiana Jones 4 durchspielen wollte (11 Disketten) trotzdem ständig Diskjockey spielen musste. Weitere externe Laufwerke hätten RAM Verbrauch kritisch gemacht. Eine Festplatte wäre definitiv ein Segen gewesen, hätte gerne eine gehabt, leider für mich damals unerreichbar.
Also hatte ich ernsthaft überlegt statt auf PC umzusteigen (1993-1994) mir stattdessen einen Amiga 1200 zuzulegen, ggf. mit Turbokarte und eben Festplatte. Dieser Gedanke wurde aber nach ein paar Wochen durch Einfluss diverser Personen verworfen, nicht zuletzt dadurch, dass keiner mehr Amiga nutzte bzw. dies stark rückläufig wurde im Familien- und Freundeskreis und die Quellen neuer Informationen und Software für PC immer größer wurden.
So kam es im Sommer 1994 zum ersten PC:
Von Atelco, ehemalige Komplett-PC und Hardware Handelskette
Ein AMD 486 DX2/66, 8 MB RAM, 540 MB Festplatte, Double Speed Mitsumi CDROM, Sound Blaster 16 Multi CD ASP, Big Tower, 3,5″ Floppy Laufwerk, Epson Tintenstrahldrucker, 15″ SVGA Monitor mit fancy beleuchteter LCD Anzeige unter dem Bildschirm zur Anzeige von Frequenz etc. fand ich RICHTIG GUT!
Softwarepaket MS-DOS 6.2, Windows für Workgroups 3.11, Pegasus 5.0 Shareware CD und noch diverser Killefitt auf CDs.
Dann diese Standard 80 Watt Aktivboxen, die von gefühlt 50 versch. Firmen lt. Firmenlogos hergestellt wurden, Gravis Analog Joystick, Logitech Pilot Mouse 3 Tasten seriell.
Auch das war wie der C64 wohl ein Abschreibungsobjekt aus steuerlichen Gründen. Was soll’s, mir war’s recht.
Der Tower kam vormontiert, aber ohne Extras, Soundkarte, CDROM etc. habe ich selbst eingebaut, wie Lego Klemmbausteine, nur geiler.
Der Amiga wurde eingemottet, kam aber hin und wieder gerne mal mehrere Stunden für Klassiker zum Einsatz, vor allem Lotus, diverse Platformer etc. da vor allem diese auf dem PC damals eher Grütze waren.
Spieleliste: TBD
- FX Fighter
- Strike Commander
- Corridor 7
- Blake Stone
- Commander Keen
- Bioforge
- Fade to Black
- Descent
- Terminal Velocity
- Duke Nukem 3D
- Quake
- Quake Rally
- Death Rally
- Bleifuss
- Syndicate
- UFO – Enemy Unknown
- The Last Eichhof (Pegasus Shareware CD)
- 4D Sports Driving / Stunts
- Alone in the Dark 1-3 CD
- Monopoly Deluxe (später)
- Formula One Grand Prix
- Grand Prix 2
- Raptor
- Psycho Pinball
- Transport Tycoon
- Der Clou!
- U.S. Navy Fighters
- Might & Magic 4+5
- Skyroads
- Star Wars: Tie Fighter
- Elite 2+3
- The Lost Files of Sherlock Holmes: The Case of the Serrated Scalpel
- Day of the Tentacle
- Transport Tycoon
PC Windows 3.x
Ja neben DOS hab ich auch Windows für Workgroups 3.11 installiert. Viel genutzt habe ich das zu Anfängen nicht, meistens für Corel Draw 4 oder 5, Winword, Excel. Die Oberfläche gefiel mir nicht so wirklich, das wirkte alles irgendwie steril. Und sonderlich stabil war das ganze auch nicht. Spiele waren auch Scheisse.
Später kurz bevor Windows 95 dann auf den Markt und in meine Finger kam hab ich mich dann doch eingehender damit beschäftigt. Es war aber irgendwie immer was eher professionelles, mehr zum Arbeiten als zum Spielen. Ich bin doch nicht im Büro!
Trotzdem ist dieses Windows im Nachhinein zu seinem eigenen Charme in meinen Erinnerungen gereift. Ich habe dort beispielsweise irgendein Kartenspiel gespielt, z.B. Skat, gleichzeitig eine Audio CD gehört und irgendwelche Notizen gemacht in Winword oder Wordpad, alles “gleichzeitig” ohne – wie in DOS – ständig Programme beenden und neustarten zu müssen.
Ein paar wenige Spiele gab es, die mir speziell für Windows 3.x in Erinnerung blieben:
- Incredible Machine
- Civilization 2
- Irgendwas mit 32-Bit Erweiterung und Grafikbeschleunigung, Hyper/Hover irgendwas von Microsoft?
- Sega Emulation gab es glaube ich auch was?
- Atari 2600 Klassiker waren geil
PC Windows 9x, ME, 2000, XP
Eckpunkte was mich außer dem direkten Fokus auf Spiele zusätzlich nachhaltig beeindruckt, beeinflusst, geprägt, gestört oder begeistert hat:
- Bahnbrechende Leistung der 3DFX Karte(n)
- Preis und Leistung GeForce 2 GTS (teuerste angeschaffte Grafikkarte für lange Zeit bis zur GeForce RTX 3080 12 GB – Preis damals für die GF2: 1.349 DM bei Snogard in Frechen ~2000?)
- Leistung GeForce 4
- Durchwachsene Crossfire HD4870x2 Erfahrungen (Preis, Leistung, Energiebedarf, Lautstärke)
- Matrox Triplehead to go für 3x 1680×1050 22″ LG Monitore für Rennspiele etc.
- Logitech Lenkräder Momo, G25
- Mein erstes ECHTES Dualcore System, AMD Athlon XP auf MP gemoddet, Registered RAM und Windows Server 2003
- Schneller Fortschritt der CPU Geschwindigkeiten, ToDo kleine Hardware-Historie?
- WD Raptor 15k RPM HDDs
Spiele:
- Unreal
- NFS Porsche Unleashed
- NFS Underground
- World of Warcraft bis einschl. Wrath of the Lich King
- Guild Wars Originalrelease ohne Addons
- Morrowind
- Darkstone
- Nox
- Ultima IX
- S.T.A.L.K.E.R
- Gothic 1-3, Götterdämmerung nie gespielt
- Age of Empires II
- Diablo
- Diablo II: Lord of Destruction
- GTA 3, Vice City
- Heroes of Might and Magic (später)
- Motor City Online
- Monster Truck Madness
- CART Precision Racing
- F1 Racing Simulation
- Neverwinter Nights
- Motorhead
- Re-Volt
- Moto Racer
- The Sims 1+2
- Syberia 1+2
- Ultima Online
- Virtual Pool
- Might & Magic 6
- GT Legends
- Live for Speed
- Half-Life 2
Windows modern
Als “Windows modern” möchte ich hier ab Windows 7 und folgende bezeichnen.
Moment, fehlt da nicht Vista? Ja, Vista habe ich seeehr schnell nach Release von Windows 7 verbannt, es war schrecklich, schlimmer als Windows ME. Vista habe ich zwischen XP und 7 nur genutzt wenn es nicht anders ging, also spezielle Software oder Treiber (v.a. Laptop leider), die nur auf Vista liefen, sonst bin ich bis 7-Release noch bei XP geblieben.
Vista rödelte ständig auf der Festplatte herum, fraß RAM, CPU-Zeit, Leistung und Strom (v.a. Laptop, den ich häufig nutzte zu der Zeit) wie ein Scheunendrescher und war auch sonst kein tolles Upgrade zu XP. Treiber, Stabilität… ach, fast alles, ziemlicher Murks!
Windows 7 machte Schluss damit, war von Anfang an für mich schlank und streamlined, sowie stabil und ohne Probleme, ein Segen!
Windows 7, Release 2009 habe ich für ca. 3-4 Jahre genutzt, danach relativ lange Windows 8.1 für 5-6 Jahre, gefolgt von Windows 10 von ca. 2018 bis Frühjahr 2025, nun Windows 11 seit 2025.
Spieleliste “in no particular order”:
- Dark Souls 1-3
- Dysmantle
- King’s Bounty
- Spellforce
- Kingdom Come Deliverance
- Oblivion
- Oblivion Remastered
- Skyrim
- ARK: Survival Evolved + Ascended?
- Dragon’s Dogma: Dark Arisen
- Fallout 3
- Fallout: New Vegas
- FTL: Faster Than Light
- This War of Mine
- Risen 1-3
- No Man’s Sky
- 7 Days to Die
Atari 2600
Während meiner Commodore 64 und Amiga 500 Zeit schaffte es irgendwie ein Atari 2600 Darth Vader ins Haus. Ich weiss nicht mehr genau wie… Ob ich den für paar Mark von nem Schulfreund abkaufte? k.A. und hatte so ca. 8-10 Module. Die unten angeführte Liste beinhaltet auch weitere Spiele, die ich zu der Zeit nicht als Modul besaß.
Das Teil kam über RF (Antenne) an die Röhrenglotze, irgendson 68 cm Siemens und war meistens nur für 15-30 Minuten irgendwie “interessant” und wurde dann wieder abgebaut, weil’s doch ziemlich Scheisse war. Ich kannte das aber von nem Schulfreund (evtl. hab ich’s von ihm gekauft), der nichts anderes hatte damals als so ein Ding und wir bei ihm doch einigermaßen Zeit verbracht haben damit v.a. wer es am weitesten bei Pac Man schafft. Sein Vater hatte noch einen Atari 800 (48 kB, kein XL!) stehen, berühren aber STRENG verboten, also spielen sowieso. Fand ich aber hochinteressant das Teil, wirkte für mich professionell. Jetzt fällt mir auch wieder ein das war um 1988 rum.
Spiele:
- Enduro
- Dragster?
- Pac Man
- River Raid
Atari 5200
Zum Atari 5200 kam ich erst später, als die Emulation immer weitere Fortschritte machte. Im Grunde ist der 5200 ein Atari 800 bzw. 800 XL? ohne Tastatur, mit Cartridge Port, nicht kompatibel allerdings zum Atari 800 XL Cartridges.
Spiele:
- Moon Patrol
- River Raid
Microsoft Xbox
Meine erste eigene, selbst gekaufte Konsole mit Hardmod kam 2001/2002 ins Haus. Kostete mich damals um die 400€? Da hab ich schon 2-3x überlegt, war eher ne spontane Entscheidung, fand aber recht schnell auch einen Konsolenladen, der die Dinger gleich gemoddet anbot, so war mein Interesse noch größer, der Preis allerdings auch. Aber ersteres überwog und die Entscheidung fiel innerhalb weniger Tage.
- Forza Motorsport
- Project Gotham Racing 1+2
- Outrun Arcade
- Halo war zu dieser Zeit noch nicht meine Tasse Tee 🙂
- Tony Hawk’s Pro Skater 3
Sony Playstation
Tja für die Erinnerungen an die Playstations muss ich wirklich graben. Es fing jedenfalls an mit dem damals “mindblowing” Emulator Bleem! für Windows. Das war so meine erste wirkliche nähere Berührung mit der PS1 bzw. deren Spiele.
Es blieb da aber nur bei ein paar Fummeleien, Tests und kurzen Spielchen. Mehr so wie ein Proof of Concept, was mich stark interessierte, jedoch nicht auf längere Zeit motivierte dran zu bleiben.
Auch eine Anschaffung oder Wunsch so eine Konsole zu besitzen gab es nicht. Ich war mit meinen 3dfx bestens versorgt, die waren schnell und hochauflösend in 640×480; Die PS1 bot in 3D allermeist nur 320×240, 1/4 der Auflösung sozusagen. Und meistens auch nur 25 FPS in PAL.
Ich weiss nicht mehr wann es war, aber bzgl. Playstation Geschichte Teil 2: Ich kam irgendwann zu Gran Turismo 2, muss irgendein Emulator gewesen sein und zwischen 2002-2007 so grob eingegrenzt.
Da ich schon immer ein Fan von Rennspielen, Simcade, aber auch gerne stärker Richtung Simulationen war, hat mich das Teil schon beeindruckt vom Fahreindruck. Ich war ganz unbedarft und ohne Erwartungen an dieses Spiel gegangen. So als wäre es eines von vielen, die man nur mal zum Testen reinwirft.
Es hat mich aber durch seinen Karrieremodus mit Gebrauchtwagen kaufen, Rennen gewinnen, Upgraden, besser werden etc. so gefesselt, dass dieses Spiel nachhaltig dazu beitrug Gran Turismo zu meinem Lieblingsrenn-Franchise zu machen und das bis heute!
Spiele:
- Gran Turismo 2
- Pandemonium!
Arcade
Meine seltenen aber prägenden Arcade Erlebnisse, noch seltener am echten Automaten.
Echte Automaten:
- Xain’d Sleena
- Popeye
- Virtua Fighter
- Ridge Racer
- Super Monaco GP
- Mad Dog McCree
- Ferrari F355 Challenge
- Super Hang-On
Emulation:
- Burger Time
- Qix
- Joust
- Gauntlet
- Amidar
- Time Pilot
- Fantasy Zone