Live Status
Offline
Online
Viewers 0

Nintendo Wii U in 2025

So, jetzt auch ein Wii U (B)Log. Das ganze bezieht sich auf eine ehemals gemoddete Konsole, frisch von mir über das interne Wii U-Menü am heutigen Tag zurückgesetzt.

ToDo

Was in DIESEM Beitrag noch zu tun/zu verändern ist:

  • Überarbeitung der Struktur
  • Linkliste
  • TL;DR bzw. Zusammenfassung
  • Siehe auch Wii-Blogbeitrag

Notizen

Aus dem mit ModMii automatisch erstellten Guide

  • The WiiU and vWii cannot use the same USB hard drive; however a single SD Card can be used for both
  • A WiiU Formatted USB hard drive is a hard drive that has been formatted by a WiiU console to its proprietary format. A WiiU formatted USB drive cannot be read by any device other than the WiiU that originally formatted it. If you ever want to use it with another WiiU console or any other devices, you will have to reformat it
  • The vWii cannot use a WiiU Formatted USB hard drive. It is recommended that USB Hard drives intended for use on the vWii be formatted as FAT32
  • USB hard drives configured to work on a vWii will also work on Wii and Wii Mini and vice versa
  • Double check that your hard drive is always plugged into USB port0 – the one on the back furthest from the edge of the WiiU

ModMii

Alte CFW deinstallieren bzw. abschalten

Vorgehensweise etwas entgegen des Guides, da meine Wii U schonmal gemoddet wurde auf Tiramisu, ohne Aroma.
Ich erstelle mit ModMii eine frische Wii U SD-Karte, habe hier eine 256 GB genommen, da ich ja noch ein paar Dinge für Wii U als auch Wii draufspeichern will.
Der Guide sagt (Punkt III. 1.) ich solle meine vorherige “legacy CFW” deinstallieren, bevor ich mit dem Guide fortfahre und das noch VOR der NEUEN SD-Karten Nutzung. Funktionierte aber bei mir nicht, da bei mir neben Tiramisu kein Aroma im Environment Loader stand, sondern installer. Daher habe ich schon die neue SD-Karte eingesteckt und die Wii U mit X gedrückt halten gestartet und konnte nun Tiramisu abwählen und Aroma als Default setzen.
Ich starte Aroma und ein weiteres Menü Boot Selector erscheint, hier setze ich Wii U Menu als Autoboot mit Y.
War alles erfolgreich bootet die Wii U erst mit dem Aroma-Logo und dann ins Wii U-Menü. Dort sieht man ein paar weitere Apps im Wii U-Menü, z.B. Disc Dumper, Account Swap usw. usw. Tiramisu kann verbleiben, falls man doch nochmal zurückkehren möchte zur Legacy-Methode.

NAND Backup erstellen

Nach Guide über Webbrowser funktioniert es nicht auch nicht mit zurückgesetzten Speicherdaten des Browsers. Da ich allerdings Aroma schon drauf habe halte ich beim Aroma Zeichen B gedrückt und ich kann den nanddumper auswählen und starten.
Die Daten sichere ich ohne das interne MLC und danach auf dem PC in der Cloud.

Weiteres Gedöns

Nach dem NAND Backup hab ich noch die Schritte im Guide des Payload-Installers ausgeführt bzw. geprüft, da bereits das Exploit drauf war ging es nur noch um ein Aroma Update, das ja bereits auf SD-Karte war durch o.g. ModMii Aktion.
In ModMii habe ich dann (bei eingesteckter SD-Karte und in den Optionen als Laufwerk Q: bei mir ausgewählt) weitere Downloads für die Wii U besorgt, ModMii Menüpunkt 5 Downloader etc.
Da wurden dann einige Sachen runtergeladen und installiert, auch PC Tools befinden sich im Verzeichnis Program Files.
Der Kram ist offenbar schon größtenteils auf der Wii U sichtbar, daher denke ich muss ich nichts weiter installieren.

Kompatible Controller

Mit Bloopair habe ich einen PS5 Dualsense Controller verbinden können. Sync-Taste an der Wii U drücken, auf dem PS5 Controller die Share-Taste gedrückt halten, Controller einschalten startet das Pairing. Ging hier beim ersten Mal einwandfrei, selbst der Akkustand wird angezeigt und Virtual Console funktioniert auch.

Empfehlenswerte Plugins

  • Padcon – Per Buttonkombi den Gamepadbildschirm abschalten – ZL + ZR + L + R + PLUS
    Steuerung über Gamepad bleibt aktiv!
  • Bloopair – Bluetooth-Controller verbinden, z.B. PS5 Dualsense geht einwandfrei

vWii

Mit vWii oder virtueller Wii dürfte die Wii U 100% abwärtskompatibel zur Wii sein. Das ist kein Mod-Feature sondern schon von Nintendo so gedacht.

vWii Compat Installer starten, den Homebrew Channel installieren, Home zum fertigstellen bzw. zurückgehen. Für alles weitere brauche ich nun die Sensorbar und eine Wiimote.

Write a Comment